reinventing motion
Werkstoffe & Oberflächen

Basiswerkstoff für Schock Kugelführungen ist überwiegend feuerverzinkter Stahl. Für besondere Einsatzbedingungen sind auch Baureihen aus speziellen Edelstählen erhältlich.
Schock Kugelführungen werden je nach Einsatzzweck mit entsprechenden technisch und wirtschaftlich leistungsfähigen Oberflächen ausgestattet. Hierzu zählen:
- Feuerverzinkung (Standard)
Guter Korrosionsschutz für Anwendungen in geschlossenen Räumen. - „Zink Plus“
Optimiertes Oberflächenschutzsystem auf Zinkbasis. - Pulverbeschichtung
Zusätzliche Oberflächenveredelung bei Farb- und Dekoransprüchen, z.B. im Anwendungsbereich Weiße Ware. Der Einbauraum vergrößert sich um ca. 0,2 mm gegenüber dem Standard. - KTL (kathodische Tauchlackierung)
Spezieller Langzeit-Korrosionsschutz, schwarz; Anwendung primär in der Automobilindustrie. - Sonderoberflächen
Oberfläche | Standzeit |
---|---|
Zink | bis zu 48 Stunden |
„Zink Plus“ | bis zu 120 Stunden |
Pulverbeschichtung auf Zink | bis zu 120 Stunden |
Pulverbeschichtung auf „Zink Plus“ | bis zu 200 Stunden |
KTL-Beschichtung | bis zu 400 Stunden |
Elektrogalvanische Verzinkung und Blau-Passivierung (Dünnschicht) | bis zu 48 Stunden |
Elektrogalvanische Verzinkung und Schwarz-Chromatierung / Cr(VI)-frei | bis zu 150 Stunden |
Zink-Eisen-Beschichtung und Schwarz-Chromatierung / Cr(VI) | bis zu 200 Stunden |
Basis: Salzsprühtest ISO 9227 (Richtwerte für Rotrost)