Wirtschaftlichkeit
Die Schock Rollformtechnik beinhaltet eine Vielzahl an Technologien und integrierten Prozessen. Parallele Profilierung, sowie der Start-/Stopp-Betrieb mit extrem steilen Beschleunigungskurven bilden die Basis für dynamische Fertigungsprozesse. Eigenentwickelte Hochleistungs-Stanzvorrichtungen mit äußerst kurzen Zyklenzeiten gewährleisten die wirtschaftliche Fertigung frei fallender Konstruktionselemente.
Folgende Prozesse sind in die Schock Rollformtechnik integriert:
- Vor-, Zwischen- und Nachstanzen
- Prägen
- Gewinde formen
- Clinchen
- Taumelnieten
- Schweißen
- Kunststoffteile fügen
- ...